COOKIE-POLITIK
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind im Browser installierte Codeteile, die dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen helfen, den Dienst zu den beschriebenen Zwecken bereitzustellen. Einige der Zwecke, für die Cookies installiert werden, können auch die Zustimmung des Nutzers erfordern.
Technische Cookies und Cookies für aggregierte Statistiken
Für den Betrieb unbedingt erforderliche Tätigkeiten
Diese Website verwendet Cookies, um die Sitzung des Benutzers zu speichern und um andere Aktivitäten durchzuführen, die für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind, z. B. in Bezug auf die Verteilung des Datenverkehrs.
Speichern von Präferenzen, Optimierung und Statistiken
Diese Website verwendet Cookies, um Navigationspräferenzen zu speichern und das Surferlebnis des Nutzers zu optimieren. Zu diesen Cookies gehören zum Beispiel die Cookies für die Einstellung der Sprache und der Währung oder für die Verwaltung der Statistiken durch den Betreiber der Website.
Andere Arten von Cookies oder Tools von Dritten, die diese verwenden können
Einige der unten aufgeführten Dienste erheben Statistiken in zusammengefasster Form und bedürfen möglicherweise nicht der Zustimmung des Nutzers oder werden direkt vom Eigentümer - je nach Beschreibung - ohne die Hilfe Dritter verwaltet. Wenn die nachstehend aufgeführten Tools Dienste umfassen, die von Dritten verwaltet werden, können diese - zusätzlich zu dem, was angegeben ist, und auch ohne Wissen des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen - Aktivitäten zur Verfolgung der Nutzer durchführen. Für detaillierte Informationen zu diesem Thema empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der oben genannten Dienste zu konsultieren.
Inhaltlicher Kommentar
Die Kommentardienste ermöglichen es den Nutzern, ihre eigenen Kommentare zu den Inhalten dieser Website zu formulieren und zu veröffentlichen. Je nach den Einstellungen des Betreibers können die Nutzer ihre Kommentare auch anonym hinterlassen. Wenn die vom Nutzer angegebenen personenbezogenen Daten eine E-Mail enthalten, kann diese verwendet werden, um Benachrichtigungen über Kommentare zu demselben Inhalt zu versenden. Die Nutzer sind für den Inhalt ihrer Kommentare verantwortlich. Wenn ein von einem Dritten bereitgestellter Kommentardienst installiert wird, ist es möglich, dass dieser, auch wenn die Nutzer den Kommentardienst nicht nutzen, Verkehrsdaten zu den Seiten sammelt, auf denen der Kommentardienst installiert ist.
Disqus (Disqus)
Disqus ist ein Dienst zur Kommentierung von Inhalten, der von Big Heads Labs Inc. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzbestimmungen - Abmelden
Verwaltung der Zahlungen
Zahlungsabwicklungsdienste ermöglichen es dieser Website, Zahlungen per Kreditkarte, Banküberweisung oder auf anderem Wege abzuwickeln. Die für die Zahlung verwendeten Daten werden direkt vom Betreiber des angeforderten Zahlungsdienstes erhoben, ohne dass sie in irgendeiner Weise von dieser Website verarbeitet werden. Einige dieser Dienste ermöglichen es uns auch, Ihnen geplante Nachrichten zu senden, wie z. B. E-Mails mit Rechnungen oder Zahlungsbenachrichtigungen.
PayPal (Paypal)
PayPal ist ein von PayPal Inc. angebotener Zahlungsdienst, der es Nutzern ermöglicht, mit ihren PayPal-Anmeldedaten Online-Zahlungen vorzunehmen. Datenschutzbestimmungen
Verwaltung von Supportanfragen und Kontaktaufnahme
Diese Dienste ermöglichen es dieser Website, Support- und Kontaktanfragen zu verwalten, die per E-Mail oder auf anderem Wege, z. B. über das Kontaktformular, eingehen. Die verarbeiteten personenbezogenen Daten hängen von den Informationen ab, die der Nutzer in den Nachrichten angibt, sowie von dem für die Kommunikation verwendeten Instrument (z. B. E-Mail-Adresse).
Wolkenbetten
Cloudbeds ist eine Software zur Verwaltung von Support- und Kontaktanfragen, die von Cloudbeds bereitgestellt wird. Erfasste personenbezogene Daten: Verschiedene Arten von Daten, wie in den Datenschutzbestimmungen des Dienstes angegeben. Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzbestimmungen
Interaktion mit Live-Chat-Plattformen
Diese Dienste ermöglichen Ihnen die Interaktion mit Live-Chat-Plattformen, die von Dritten betrieben werden, direkt von den Seiten dieser Website aus. Dies ermöglicht es dem Benutzer, den Support-Service dieser Website zu kontaktieren oder diese Website kann den Benutzer kontaktieren, während er auf ihren Seiten surft. Wenn ein Dienst für die Interaktion mit Live-Chat-Plattformen installiert ist, ist es möglich, dass er Nutzungsdaten über die Seiten, auf denen er installiert ist, sammelt, auch wenn die Nutzer den Dienst nicht nutzen. Darüber hinaus können Live-Chat-Gespräche aufgezeichnet werden.
HelpCrunch (HelpCrunch Gesellschaft)
HelpCrunch ist ein Service zur Verwaltung von Supportanfragen und Kontakten, der von der HelpCrunch Corporation angeboten wird. Erfasste personenbezogene Daten: Verschiedene Arten von Daten, wie in den Datenschutzbestimmungen des Dienstes angegeben. Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzbestimmungen
Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen
Diese Dienste ermöglichen es Ihnen, direkt von den Seiten dieser Website aus mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen zu interagieren. Interaktionen und Informationen, die von dieser Website erfasst werden, unterliegen in jedem Fall den Datenschutzeinstellungen des Nutzers für das jeweilige soziale Netzwerk. Wenn ein Dienst für die Interaktion mit sozialen Netzwerken installiert ist, ist es möglich, dass er Verkehrsdaten über die Seiten, auf denen er installiert ist, sammelt, auch wenn die Nutzer den Dienst nicht nutzen.
+1-Schaltfläche und Google+ Social Widgets (Google)
Die +1-Schaltfläche und die sozialen Widgets von Google+ sind Dienste zur Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Google+, die von Google Inc. bereitgestellt werden. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzbestimmungen
Facebook-Like-Schaltfläche und soziale Widgets (Facebook, Inc.)
Die Facebook-Schaltfläche "Gefällt mir" und die sozialen Widgets sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Facebook, die von der Facebook, Inc. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzbestimmungen
Tweet-Schaltfläche und soziale Widgets von Twitter (Twitter)
Der Tweet-Button und die Twitter Social Widgets sind Dienste zur Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Twitter, die von der Twitter Inc. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzbestimmungen
Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzbestimmungen
Werbung
Diese Dienste ermöglichen die Verwendung von Nutzerdaten zum Zweck der kommerziellen Kommunikation in verschiedenen Werbeformen, wie z. B. Banner, auch in Bezug auf die Interessen des Nutzers. Dies bedeutet nicht, dass alle personenbezogenen Daten zu diesem Zweck verwendet werden. Die Daten und Nutzungsbedingungen sind nachstehend aufgeführt. Einige der unten genannten Dienste können Cookies verwenden, um den Nutzer zu identifizieren, oder die Technik des Behavioral Retargeting anwenden, d.h. die Anzeige von Werbung, die auf die Interessen und das Verhalten des Nutzers zugeschnitten ist und auch außerhalb dieser Website erkannt wird. Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Dienste zu lesen.
Google AdSense (Google)
Google AdSense ist ein Werbedienst, der von Google Inc. Dieser Dienst verwendet den "Doubleclick"-Cookie, der die Nutzung dieser Website und das Verhalten des Nutzers in Bezug auf die angebotenen Anzeigen, Produkte und Dienstleistungen verfolgt. Der Nutzer kann jederzeit entscheiden, das Doubleclick-Cookie nicht zu verwenden, indem er es deaktiviert: google.com/settings/ads/onweb/optout?hl=de Erfasste persönliche Daten: Cookie und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzbestimmungen - Abmelden
Awin AG früher bekannt als Zanox AG (AWIN Ltd.)
Awin ist ein Werbedienst, der von AWIN Ltd. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: Deutschland - Datenschutzbestimmungen
Tradedoubler (Tradedoubler)
Tradedoubler ist ein Werbedienst der TradeDoubler AG. Informationen über die Verwendung von Cookies durch TradeDoubler und wie Sie diese blockieren können: tradedoubler.com/de/legal/targeting.html Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: Schweden - Datenschutzbestimmungen - Abmelden
Registrierung und Authentifizierung
Durch die Registrierung oder Authentifizierung erlaubt der Nutzer der Anwendung, ihn zu identifizieren und ihm Zugang zu bestimmten Diensten zu geben. Je nachdem, was unten angegeben ist, können die Registrierungs- und Authentifizierungsdienste mit Hilfe Dritter erbracht werden. In diesem Fall kann diese Website auf einige Daten zugreifen, die von dem für die Registrierung oder Identifizierung verwendeten Drittanbieterdienst gespeichert wurden.
Facebook-Authentifizierung (Facebook, Inc.)
Die Facebook-Authentifizierung ist ein Registrierungs- und Authentifizierungsdienst, der von der Facebook, Inc. angeboten wird und mit dem sozialen Netzwerk Facebook verbunden ist. Erfasste personenbezogene Daten: Verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes angegeben. Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzbestimmungen
Google OAuth (Google)
Google OAuth ist ein Registrierungs- und Authentifizierungsdienst, der von Google Inc. bereitgestellt wird und mit dem Google-Netzwerk verbunden ist. Erfasste personenbezogene Daten: Verschiedene Arten von Daten, wie in den Datenschutzbestimmungen des Dienstes angegeben. Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzbestimmungen
Remarketing und Behavioral Targeting
Diese Dienste ermöglichen es dieser Website und ihren Partnern, auf der Grundlage der früheren Nutzung dieser Website durch den Nutzer zu kommunizieren, zu optimieren und Werbung zu schalten. Diese Aktivität wird durch die Verfolgung von Nutzungsdaten und die Verwendung von Cookies durchgeführt, Informationen, die an die Partner weitergegeben werden, mit denen die Remarketing- und Behavioral-Targeting-Aktivität verbunden ist.
AdWords Remarketing (Google)
AdWords Remarketing ist ein Remarketing- und Behavioral Targeting-Service der Google Inc., der die Aktivitäten dieser Website mit dem Adwords-Werbenetzwerk und dem Doubleclick-Cookie verbindet. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzbestimmungen - Abmelden
Facebook Remarketing (Facebook Pixel)
Facebook Remarketing ist ein Remarketing- und Behavioral Targeting-Dienst, der von der Facebook Inc. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: USA - Politik zum Datenschutz
Statistik
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, Verkehrsdaten zu überwachen und zu analysieren und dienen dazu, das Nutzerverhalten zu verfolgen.
Google Analytics (Google)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. ("Google"). Google wird die erhobenen personenbezogenen Daten benutzen, um Ihre Nutzung dieser Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber Google zu erbringen. Google kann personenbezogene Daten verwenden, um Anzeigen in seinem Werbenetzwerk zu kontextualisieren und zu personalisieren. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzbestimmungen - Abmelden
Konversionsüberwachung durch Google AdWords (Google Inc.)
Google AdWords Conversion Tracking ist ein statistischer Dienst der Google Inc., der Daten aus dem Google AdWords-Anzeigennetzwerk mit Aktionen auf dieser Website verknüpft. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzbestimmungen
Anzeige von Inhalten von externen Plattformen
Diese Dienste ermöglichen es, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt auf den Seiten dieser Website anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren. Wenn ein solcher Dienst installiert wird, ist es möglich, dass er Verkehrsdaten über die Seiten, auf denen er installiert ist, sammelt, auch wenn die Nutzer den Dienst nicht nutzen.
Google-Schriftarten (Google)
Google Fonts ist ein von Google Inc. betriebener Dienst zur Anzeige von Schriftarten, der es dieser Website ermöglicht, solche Inhalte in ihre Seiten zu integrieren. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzbestimmungen
Youtube Video Widget (Google)
Youtube ist ein von Google Inc. verwalteter Dienst zur Anzeige von Videoinhalten, der es dieser Website ermöglicht, solche Inhalte in ihre Seiten zu integrieren. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzbestimmungen
Google Maps-Widget (Google Inc.)
Google Maps ist ein von Google Inc. betriebener Kartendarstellungsdienst, der es dieser Website ermöglicht, solche Inhalte in ihre Seiten zu integrieren. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: USA - Datenschutzbestimmungen
Weitere Informationen zu personenbezogenen Daten
Kommerzielle Zugehörigkeit
Diese Dienste ermöglichen es dieser Website, Werbung für Produkte oder Dienstleistungen von Dritten anzuzeigen. Die Anzeigen können entweder in Form von Werbelinks oder in Form von Bannern in verschiedenen grafischen Formen angezeigt werden. Die Klicks auf das Symbol oder den Banner auf dieser Website werden von den unten aufgeführten Drittanbietern verfolgt und mit dieser Website geteilt. Welche Daten erfasst werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen der einzelnen Dienste.
Partnerprogramm buchen
Dies ist ein von Booking.com angebotener Affiliate-Marketing-Service. Erfasste persönliche Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: Niederlande - Datenschutzbestimmungen
Expedia Affiliate Netzwerk
Dies ist ein Affiliate-Marketing-Service, der von Expedia Inc. angeboten wird. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: Die Niederlande - Datenschutzbestimmungen
Tiqets Zugehörigkeit
Dies ist ein Affiliate-Marketing-Service von www.tiqets.com - Tiqets International B.V. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten
Wie kann ich die Installation von Cookies kontrollieren?
Zusätzlich zu den Angaben in diesem Dokument können Sie Ihre Cookie-Einstellungen direkt in Ihrem Browser verwalten und z. B. die Installation von Cookies durch Dritte verhindern. Sie können auch Ihre Browsereinstellungen verwenden, um alle Cookies zu löschen, die Sie in der Vergangenheit installiert haben, einschließlich aller Cookies, in denen Sie Ihre Zustimmung zur Installation von Cookies durch diese Website gespeichert haben. Es ist wichtig zu beachten, dass durch die Deaktivierung aller Cookies der Betrieb dieser Website beeinträchtigt werden kann. Informationen darüber, wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten können, finden Sie unter den folgenden Adressen: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari/ und Microsoft Windows Explorer. Bei Diensten, die von Dritten erbracht werden, kann der Nutzer auch von seinem Recht Gebrauch machen, dem Tracking zu widersprechen, indem er sich über die Datenschutzbestimmungen des Dritten, über den Opt-out-Link, falls ausdrücklich vorgesehen, oder durch direkte Kontaktaufnahme mit diesem informiert. Unbeschadet des Vorstehenden informiert der für die Datenverarbeitung Verantwortliche den Nutzer darüber, dass er seine Online-Wahlmöglichkeiten nutzen kann. Über diesen Dienst können Sie die Tracking-Einstellungen der meisten Werbetools verwalten. Der für die Verarbeitung Verantwortliche rät daher den Nutzern, diese Ressource zusätzlich zu den in diesem Dokument enthaltenen Informationen zu verwenden.
DEAKTIVIERUNG VON COOKIES IN BROWSERN
Chrom
Starten Sie den Chrome-Browser Klicken Sie auf das Menü in der Browser-Symbolleiste neben dem Fenster für die Eingabe von URLs Wählen Sie Einstellungen Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen
Klicken Sie im Abschnitt "Datenschutz" auf die Schaltfläche "Inhaltseinstellungen". Im Abschnitt "Cookies" können Sie die folgenden Cookie-Einstellungen ändern: Speichern lokaler Daten zulassen Ändern lokaler Daten nur bis zum Schließen des Browsers Verhindern, dass Websites Cookies setzen Cookies von Drittanbietern und Website-Daten blockieren Ausnahmen für bestimmte Websites verwalten Ein oder alle Cookies löschen Für weitere Informationen besuchen Sie die entsprechende Seite.
Mozilla Firefox
Starten Sie den Mozilla Firefox Browser Klicken Sie auf das Menü in der Symbolleiste des Browsers neben dem Eingabefenster für die URLs Wählen Sie Optionen Wählen Sie den Bereich Datenschutz Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen Im Bereich "Datenschutz" klicken Sie auf die Schaltfläche "Inhaltseinstellungen" Im Bereich "Tracking" können Sie die folgenden Einstellungen in Bezug auf Cookies ändern: Websites auffordern, kein Tracking durchzuführen Websites über Ihre Bereitschaft informieren, verfolgt zu werden Keine Präferenz bezüglich des Trackings persönlicher Daten mitteilen Im Abschnitt "Verlauf" können Sie: "Benutzerdefinierte Einstellungen verwenden" aktivieren und auswählen, dass Cookies von Drittanbietern akzeptiert werden (immer, von den am häufigsten besuchten Websites oder nie) und für einen bestimmten Zeitraum aufbewahrt werden (bis sie ablaufen, wenn Firefox geschlossen wird oder jedes Mal nachgefragt wird) Einzelne gespeicherte Cookies entfernen Für weitere Informationen besuchen Sie die entsprechende Seite.
Internet Explorer
Starten Sie den Internet Explorer Browser Klicken Sie auf die Schaltfläche Extras und wählen Sie Internetoptionen Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz und ändern Sie im Abschnitt Einstellungen den Schieberegler auf die gewünschte Cookie-Aktion: Alle Cookies blockieren Alle Cookies zulassen Auswahl der Websites, von denen Cookies abgerufen werden sollen: Bewegen Sie den Schieberegler in eine Zwischenposition, um nicht alle Cookies zu blockieren oder zuzulassen, drücken Sie dann auf Sites, geben Sie im Feld Website-Adresse eine Website ein und drücken Sie dann auf Blockieren oder Zulassen Für weitere Informationen besuchen Sie die entsprechende Seite.
Safari 6
Starten Sie den Safari-Browser Klicken Sie auf Safari, wählen Sie Einstellungen und klicken Sie auf Datenschutz. Im Abschnitt Cookies blockieren geben Sie an, wie Safari Cookies von Websites annehmen soll. Um zu sehen, welche Websites Cookies gespeichert haben, klicken Sie auf Details für weitere Informationen.
Safari iOS (mobile Geräte)
Starten Sie den iOS-Browser Safari Tippen Sie auf Einstellungen und dann auf Safari Tippen Sie auf Cookies blockieren und wählen Sie eine der folgenden Optionen: "Nie", "Drittanbieter und Werbetreibende" oder "Immer" Um alle von Safari gespeicherten Cookies zu löschen, tippen Sie auf Einstellungen, dann auf Safari und dann auf Cookies und Daten löschen.
Oper
Starten Sie den Opera Browser Klicken Sie auf Einstellungen, dann auf Erweitert und schließlich auf Cookie Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Akzeptieren Sie alle Cookies Akzeptieren Sie nur Cookies von der Website, die Sie gerade besuchen: Cookies von Drittanbietern und Cookies, die von einer anderen Domäne als der, die Sie gerade besuchen, gesendet werden, werden abgelehnt Akzeptieren Sie keine Cookies: Alle Cookies werden niemals gespeichert Weitere Informationen finden Sie auf der entsprechenden Seite.
WIE KANN MAN COOKIES KONTROLLIEREN?
Sie können Cookies nach Belieben kontrollieren und/oder überprüfen - weitere Informationen finden Sie unter aboutcookies.org. Sie können bereits auf Ihrem Computer vorhandene Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass sie nicht installiert werden. Wenn Sie diese Option wählen, müssen Sie jedoch bei jedem Besuch der Website einige Einstellungen manuell ändern, und einige Dienste oder Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar.
Diese Seite ist durch einen Link am unteren Rand aller Seiten der Website gemäß Artikel 122, zweiter Absatz des Gesetzesdekrets 196/2003 und nach den vereinfachten Verfahren für die Information und den Erwerb der Zustimmung zur Verwendung von Cookies, die im Amtsblatt Nr. 126 vom 3. Juni 2014 und im Register der Bestimmungen Nr. 229 vom 8. Mai 2014 veröffentlicht wurden, sichtbar
Lesen Sie mehr über Cookies in der Gesetzgebung
Datenkontrolleur
La Pergola s.a.s. di Zivelli Sandro & c. - Via Emilia, 9 - 64011 Alba Adriatica (Te) Italy, info@hotelpergola.it Da die Installation von Cookies und anderen Tracking-Systemen durch Dritte über die auf dieser Website genutzten Dienste technisch nicht vom Eigentümer kontrolliert werden kann, ist jeder spezifische Hinweis auf Cookies und Tracking-Systeme, die von Dritten installiert werden, als Hinweis zu verstehen. Für vollständige Informationen konsultieren Sie bitte die Datenschutzrichtlinien der in diesem Dokument aufgeführten Drittanbieterdienste. In Anbetracht der objektiven Komplexität der Identifizierung von auf Cookies basierenden Technologien und ihrer engen Integration in die Funktionsweise des Internets werden die Nutzer aufgefordert, sich an den Eigentümer zu wenden, wenn sie weitere Informationen über die Verwendung von Cookies und deren Nutzung - beispielsweise durch Dritte - über diese Website erhalten möchten.
Methoden der Rechtsausübung
Sie können Ihre Rechte jederzeit ausüben, indem Sie: - ein Einschreiben mit Rückschein an das Hotel La Pergola, Via Emilia, 9 - 64011 Alba Adriatica (TE) - eine E-Mail an info@hotelpergola.it oder eine PEC an hotellapergola@pec.it senden.